Willkommen!

“Die eigene Kreativität entdecken, Sinneswahrnehmungen wecken”

Dazu möchte die kooperative Jugendkunstschule Aalen mit ihren Angeboten für Kinder und Jugendliche einen Beitrag leisten.
Die Initiative bietet zunächst im Rahmen einer Pilotphase ein Kursprogramm aus unterschiedlicher Kunstsparten an.
Kinder und Jugendliche sollen sich unmittelbar angesprochen fühlen und abseits vom schulischen Alltag, ohne Noten- oder Leistungsdruck, ihr künstlerisches Potential spielerisch entdecken können.

Kooperative Jugendkunstschule

Die Initiative kultureller Institutionen und Persönlichkeiten der Aalener Kunstszene hat die Stadt Aalen aufgegriffen und dem Gemeinderat im Juni 2021 die Gründung einer kooperativen Jugendkunstschule vorgeschlagen. Der Grundsatzbeschluss fiel einstimmig.

Das Konzept sieht zunächst eine Vernetzung kultureller Bildungsangebote verschiedener Projektpartner an wechseln-den Örtlichkeiten im Stadtgebiet vor.

Neben der Vermittlung künstlerisch-kreativer Bildungsinhalte soll auch den Folgen der pandemiebedingten Belastungen, unter denen gerade Kinder besonders zu leiden hatten, begegnet werden.

Die kooperative Jugendkunstschule Aalen möchte Kindern und Jugendlichen

  • ein spartenübergreifendes kulturelles Bildungsangebot bieten,
    als eine stille Alternative zum medienbestimmten Alltag vieler junger Menschen

  • spontane Kreativität und individuelle Potentiale entdecken und fördern

  • kindliche Phantasie und Ausdrucks- fähigkeit anregen und stärken

  • abseits von Noten- und Leistungsdruck ästhetische Bildungsinhalte vermitteln

  • zur Stärkung und Entwicklung der Persönlichkeit beitragen.

Aktuelles

Hier gibt es die aktuellen Pressetexte zum Download als PDF:

Kursangebot

Hier entsteht momentan das neue Programm der Jugendkunstschule Aalen.
Die Kurse finden unter Berücksichtigung der zu diesem Zeitpunkt geltenden
Corona-Regelungen statt.

Links zu den Kursen erscheinen in Kürze.

Mittwoch, 21.09.2022, wöchentlich, 10 Termine
16:15 Uhr – 17:45 Uhr

Kunterbunt (für Grundschulkinder)

vhs Aalen mit Lamia Fetzer
für Grundschulkinder / 85 Euro, mit Spionkarte 58,75 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Kunstraum, 3.OG

Egal welche Sprache du zuhause sprichst oder welche Hautfarbe du hast.
In diesem Kurs zählen Vielfalt und Individualität, Freundschaft und Spaß an Farbe.

Samstag, 15.10.2022
15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kreative Berufe studieren

Kunstverein Aalen mit Jessica Rühmann
von 15 bis 20 Jahren / 8 Euro, mit Spionkarte 5,20 Euro
Ort: Kunstverein Aalen, Altes Rathaus, Marktplatz 4

Welche Möglichkeiten gibt es, einen kreativen Beruf zu erlernen und wie sind die Aufnahmebedingungen? Diese Fragen stehen in dem Kurs im Austausch unter anderem mit Student*innen im Mittelpunkt.

Samstag, 15.10.2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Bühnenbildworkshop: Vorhang auf und Licht an!

Theater der Stadt Aalen mit Ariane Scherpf
von 7 bis 12 Jahren / 15 Euro, mit Spionkarte 9,75 Euro
Ort: Theater der Stadt Aalen, große Probebühne

Die Bühne, ein Hintergrund, Figuren, Möbel und Requisiten….Vorhang auf und Licht an. Lasst uns eine Geschichte erzählen. Wir werden die Entwürfe herstellen und  die nötigen Dinge für unsere Geschichte im Modell basteln und dann – Vorhang auf und Licht an.

Samstag, 22.10.2022
10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Figurenworkshop: “Darf ich vorstellen“

Theater der Stadt Aalen mit Ariane Scherpf
von 6 bis 10 Jahren / 15 Euro, mit Spionkarte 9,75 Euro
Ort: Theater der Stadt Aalen, große Probebühne

Von der Grundkonstruktion zu einer bunten Figur. Wir werden mit einfachen Mitteln eine Handpuppe herstellen, sie einkleiden und für eine Rolle vorbereiten. Außerdem reden wir über Lampenfieber, Bühnenrituale und Texthänger.

Montag, 28.10.2022, wöchentlich, 5 Termine
15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Druckwerkstatt

vhs Aalen mit Uta Jakob
von 8 bis 12 Jahren / 76 Euro, mit Spionkarte 37,70 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Werkstatt, 3.OG

Wir vertiefen nun die Kenntnisse in den verschiedenen Drucktechniken. Der Kurs ist weiterhin auch für Anfänger*innen geeignet. Wir lernen verschiedene Drucktechniken und ihre Varianten kennen.

Montag, 31.10.2022 – Freitag, 04.11.2022 (außer 01.11.2022), Ferienkurs
14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Vom Bilderbuch zum kleinen Minitheaterstück
Kostenlos für geflüchtete Kinder!
Theater der Stadt Aalen mit Alexandra Stölzl
von 6 bis 10 Jahren / 53 Euro, mit Spionkarte 34,45 Euro
Ort: Theater der Stadt Aalen

Gemeinsam werden wir in vier Tagen ein kleines Minitheaterstück zu dem Bilderbuch „Komm, wir finden einen Schatz“ Janoschs Traumstunde erarbeiten.
Am Ende der Woche werden wir das kleine Theaterstück vor Eurer Familie aufführen.

Dienstag, 01.11.2022, wöchentlich, 4 Termine
09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kunst in Kunsthausen

vhs Aalen mit Cornelia Funk
von 6 bis 10 Jahren / 83 Euro, mit Spionkarte 59,20 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Kunstraum, 3.OG

In Kunsthausen können Kinder ihre erlebten Geschichten erforschen, die Herbstzeit mit Wind , Sturm, Regen, Kälte und Sonnenschein wird uns mit seiner Farbenpracht zum Malen inspirieren und den eigenen kreativen Ausdruck des Kindes anregen.
Für eine Künstlerpause bitte Trinken und kleines Vesper mitgeben.

Mittwoch, 02.11.2022 – Freitag, 04.11.2022, Ferienkurs
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Audio mit Vision (U+ Media Lab)

vhs Aalen mit Annika Audu und Faris Badarni
von 12 bis 15 Jahren / 190 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG

Kennt ihr das? Ihr scrollt durch Spotify und bleibt an einem Cover hängen und denkt euch: „Was verbirgt sich wohl dahinter?“ Wenn dann auch noch die Musik dazu passt und Spaß macht, ist der Moment perfekt. Bei uns könnt ihr eure eigene Musik und visuelle Kunst erschaffen.

Mittwoch, 02.11.2022 – Freitag, 04.11.2022, Ferienkurs
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Audio mit Vision (U+ Media Lab)

vhs Aalen mit Annika Audu und Faris Badarni
von 16 bis 18 Jahren / 190 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Unterrichtsraum 1, 3.OG

Kennt ihr das? Ihr scrollt durch Spotify und bleibt an einem Cover hängen und denkt euch: „Was verbirgt sich wohl dahinter?“ Wenn dann auch noch die Musik dazu passt und Spaß macht, ist der Moment perfekt. Bei uns könnt ihr eure eigene Musik und visuelle Kunst erschaffen.

Donnerstag, 03.11.2022
10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Manga zeichnen lernen für Einsteiger mit Akire

Stadtbibliothek Aalen mit Giuseppe Ciofalo
ab 10 Jahren / 15 Euro, mit Spionkarte 9,75 Euro
Ort: Stadtbibliothek Aalen, Torhaus, Paul-Ulmenschneider-Saal

Du bist von japanischen Manga-Figuren begeistert und wolltest schon immer wissen, wie man Charaktere aus deinen Lieblings-Anime-Serien zeichnet? Dann ist dieser Kurs mit dem Mangaka Akire genau das Richtige für dich!

Freitag, 04.11.2022
10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Manga zeichnen lernen für Einsteiger mit Akire

Stadtbibliothek Aalen mit Giuseppe Ciofalo
ab 10 Jahren / 15 Euro, mit Spionkarte 9,75 Euro
Ort: Stadtbibliothek Aalen, Torhaus, Paul-Ulmenschneider-Saal

Du bist von japanischen Manga-Figuren begeistert und wolltest schon immer wissen, wie man Charaktere aus deinen Lieblings-Anime-Serien zeichnet? Dann ist dieser Kurs mit dem Mangaka Akire genau das Richtige für dich!

Samstag, 12.11.2022
15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kreative Berufe studieren

Kunstverein Aalen mit Jessica Rühmann
von 15 bis 20 Jahren / 8 Euro, mit Spionkarte 5,20 Euro
Ort: Kunstverein Aalen, Altes Rathaus, Marktplatz 4

Welche Möglichkeiten gibt es, einen kreativen Beruf zu erlernen und wie sind die Aufnahmebedingungen? Diese Fragen stehen in dem Kurs im Austausch unter anderem mit Student*innen im Mittelpunkt.

Dienstag, 29.11.2022
17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Figuren gießen, weiß, gold oder farbig

vhs Aalen mit Paul Ganzenmiller
ab 10 Jahren / 20 Euro, mit Spionkarte 14,50 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Kunstraum, 3.OG

Ob Einhorn, oder Ananas, ob Froschkönig oder Gartenzwerg, wir arbeiten mit einem ganz feinem weißen Material. Es trocknet schnell und kann dann toll mit Gold oder anderen Farben verziert und bemalt werden. Bitte Kleidung die schmutzig werden darf mitbringen.

Samstag, 03.12.2022 und Sonntag, 04.12.2022
10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Tolle Weihnachtskarten – drucken, kleben, gestalten

vhs Aalen mit Brigitte Steindl
ab 13 Jahren / 49 Euro, mit Spionkarte 33,25 Euro
Ort: Wasseralfingen, Bürgerhaus, Kunstraum

Gemeinsam machen wir Collagen! Papier wird bedruckt und bemalt und danach beliebig zu eigenen Motiven zusammengestellt. Ergänzt werden können die einzelnen Collagen mit weiteren Elementen wie Glitter, Federn, Schmucksteine, …

Samstag, 03.12.2022
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Kleine Fotograf*innen auf Reise

vhs Aalen mit Bettina Schwermer
von 6 bis 10 Jahren/ 40 Euro, mit Spionkarte 26,70 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, 3.OG

Wir gehen zusammen auf eine kleine Foto-Reise. Nach der Mittagspause bekommt ihr eure ausgedruckten Fotos und könnt damit eine bunte Collage basteln. Bitte mitbringen: Kamera (kein Handy!), Gebrauchsanleitung, Akku, ggfs. Ersatzakku und wettergerechte Kleidung.In der Pause werden die Kinder nicht betreut. 

Dienstag, 06.12.2022
17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Acrylfarben gießen statt malen

vhs Aalen mit Paul Ganzmiller
ab 12 Jahren / 25 Euro, mit Spionkarte 21,15 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Kunstraum, 3.OG

Wir lernen eine neue Technik: „pouring“, vom englischen Wort für gießen. In ganz kurzer Zeit entstehen tolle Bilder, die aussehen als ob Farbe explodiert. Bitte sehr unempfindliche Kleidung mitbringen. Die fertigen Bilder können erst 1-2 Tage später abgeholt werden.

Dienstag, 13.12.2022
17:00 Uhr – 19:00 Uhr

alcohol inks – Farben werden wild

vhs Aalen mit Paul Ganzenmiller
ab 12 Jahren / 25 Euro, mit Spionkarte 16,50 Euro
Ort: Aalen, Torhaus, Kunstraum, 3.OG

Starke Farben im wilden Verlauf – Alkoholtinten werden in die Richtung geföhnt, wo man sie haben will. So entstehen tolle Farbmuster, mal kräftig, mal zart, ganz wie Ihr wollt. Bitte sehr unempfindliche Kleidung mitbringen. Die fertigen Bilder können gleich mitgenommen werden.

ab Donnerstag, 12.01.2023, wöchentlich, 12 Termine
16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Wie entstehen Kostüme (Nähkurs)

Theater der Stadt Aalen mit Bärbel Krause
ab 12 Jahren / 50 Euro, mit Spionkarte 32,50 Euro
Ort: Theater der Stadt Aalen

Ausgehend von der Frage, ab wann ein Kleidungsstück zum Theaterkostüm wird, erarbeiten wir uns die Grundidee einer Inszenierung, sprechen über die beteiligten Personen, die im Theater arbeiten und die Figuren im Stück. Jetzt kommt Nähen dran! Applaus und viel Spaß sind uns sicher!

Kooperationspartner

Mit freundlicher Unterstützung:

Förderverein

Um die Gründungsinitiative nachhaltig zu begleiten und damit Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen, wurde unser Förderverein gegründet. Er will mithelfen, eine Jugendkunstschule in Aalen mit einem breiten Bildungsangebot dauerhaft in eigenen Atelier- und Werkstatträumlichkeiten wirken kann. Der Verein sieht seine Aufgabe darin auf die positiven Einflüsse und gesellschaftliche Relevanz dieser Einrichtung hinzuweisen. Der Verein setzt sich zudem für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit ein, der Besuch der Jugendkunstschule soll allen Zielgruppen möglich sein.